Den Kindern die Wertschätzung für die Natur zu vermitteln, ist heute wichtiger denn je. Denn nur wer die Grundlagen für das ökologisch sinnvolle Handeln kennt und den Nutzen versteht, ist dazu in der Lage, die natürlichen Lebensräume zu schützen und somit auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Darüber hinaus verbringen sehr viele Kinder und Jugendliche den größten Teil ihrer Freizeit nicht mehr draußen an der frischen Luft, sondern vor dem Bildschirm. Das Abtauchen in eine virtuelle Scheinwelt birgt jedoch die Gefahr der Naturentfremdung. Die Folgen sind fatal. Denn wer nicht schon in jungen Jahren lernt, sich selbst als einen Teil der Natur zu begreifen und die Notwendigkeit eines umweltgerechten Handelns erkennt, der wird dies aller Wahrscheinlichkeit nach auch im Erwachsenenalter nicht tun. Daher sind vor allem die Eltern gefordert, ihren Kindern frühzeitig den Sinn eines natur- und umweltgerechten Lebensstils zu verdeutlichen.
Nachfolgend finden interessierte Eltern Anregungen, wie sie ihre Kinder dazu bringen, den Wert einer intakten Umwelt zu erkennen, zu schätzen und zu fördern.
…mehr