Schlimm genug, Opfer einer Straftat geworden zu sein, die folgenden Adressen helfen Ihnen in dieser Situation weiter.
Die Senioren-Sicherheitsberater geben im Vorfeld Tipps, wie Sie Tricks und Betrügereien besser erkennen.
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Sozialwegweiser für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Online: http://sozialwegweiser.net/
Sie sind hier: Seniorenkompass > Beratung > Weitere Beratungsstellen von A-Z > Opferschutz/Sicherheit
Schlimm genug, Opfer einer Straftat geworden zu sein, die folgenden Adressen helfen Ihnen in dieser Situation weiter.
Die Senioren-Sicherheitsberater geben im Vorfeld Tipps, wie Sie Tricks und Betrügereien besser erkennen.
Beratung für Opfer von Straftaten
Mobil: | 0151/55 16 46 39 |
---|---|
E-Mail: | h.huellen@t-online.de |
WWW: | http://www.weisser-ring.de |
Bundesweites Opfertelefon 116 006 |
Wolfratshausen
Telefon: | Notruf rund um die Uhr 08171/186 80 |
---|---|
E-Mail: | frauenhelfenfrauen-wor@t-online.de |
WWW: | http://www.fhf-wolfratshausen.de/frauenhaus.html |
Beratungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 Uhr bis 17..00 Uhr |
ehrenamtlich
Telefon: | 08041 505-307 |
---|---|
Fax: | 08041 505-290 |
WWW: | http://www.engagementkompass.net/senioren-sicherheitsberater.n1475.html |
Vorträge zur Sicherheit vor Tricks und Betrügereien. |