Qualifizierung und Fortbildung von Tagesmüttern und Tagesvätern wird im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen groß geschrieben.
Kindertagespflege ist eine verlässliche, flexible und familienähnliche Betreuungsform und wichtige Ergänzung zu den institutionellen Angeboten. Derzeit sind ca. 50 Tagespflegepersonen und 6 Großtagespflegen im Landkreis aktiv.
Um eine gute Qualität in der Kindertagespflege zu gewährleisten, wurde der Ausbildungsstandard auf 160 Unterrichtseinheiten erhöht. Zusätzlich müssen sich Tagespflegepersonen jährlich mit mindestens 15 Fortbildungsstunden weiterbilden. Themen wie z.B.: ganzheitliche Förderung, Sprachentwicklung, Sexualität, Musikalische Förderung, Fingerspiele, Medienkompetenz, vermitteln praktische und theoretische Inhalte für diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Verantwortlich für Fortbildungsprogramm, Qualifizierung, Pflegeerlaubniserteilung, Kontrollbesuche, Betreuung und Beratung von Tagespflegepersonen und Eltern sind Susanne Dichtl und Judith Rinshofer (Fachdienst Tagespflege im Amt für Jugend und Familie).
Dieses intensive Zusammenarbeit bietet den berufstätigen Eltern die Sicherheit einer individuellen und optimalen Betreuung für ihre Kinder.
Lesen Sie hier Wissenswertes zum Thema "Tagespflege".