Beschreibung: | Bei dieser kleinen Abenteuertour können die Teilnehmer spielerisch die Natur des Moores und des Moorwaldes erkunden. Der insgesamt etwa 7 Kilometer lange Weg führt durch Erlebnisbiotope, auf dem Klangpfad, zu Vogelbeobachtungs-Station und auf dem Moorpfad (nach Interesse der Gruppe). Dabei lernden die TeilnehmerInnen einige Besonderheiten und Wunderwerke dieser besonderen Lebensräume kennen.
Zielgruppe:
ab 5 Jahren
Kosten:
Erwachsene: 4 € (ohne Gästekarte: 5 €); Kinder 7-12 Jahre: 3 €; Kinder bis 6 Jahre: frei
Mitzubringen:
Teilnehmer dürfen keine Erkältungssymptome haben. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzregelungen. Bitte mitbringen: geeignete Mund-Nasen-Bedeckung, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme), Brotzeit/ Getränk
Teilnehmer:
max. 12 Personen (Abstand von mind. 1,5 m zwischen Teilnehmern verschiedener Haushalte)
Referent:
ZUK-Mitarbeiter
Anmeldung bis:
erforderlich
|
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Freizeitangebote |
Ort: | Benediktbeuern, Innenhof Maierhof |
Veranstalter: | Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern Zeilerweg 2 D-83671 Benediktbeuern |
Kontakt: | Gästeinformation Benediktbeuern Telefon: 08857 / 248 e-mail: tourismus@benediktbeuern.de www.benediktbeuern.de |
Kontakt:
- E-Mail: ajf@lra-toelz.de
- Web: www.lra-toelz.de/ajf
- Postanschrift:
Landratsamt Bad Tölz - Hauptstelle:
Amt für Jugend und Familie
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz - Telefon +49 8041 505-459, 460
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Unsere Kompasse:
Weitere Angebote:
Fachstelle Familienförderung
Bianca Ludwig
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041 505 423
E-Mail: bianca.ludwig@lra-toelz.de
Oft gesucht: