Hier finden Sie verschiedene Themen zu:
1. Ernährung im ersten Lebensjahr
- Stillen
- Stillen – das Wunder zwischen Mutter und Kind
- Stillen: Gut angelegt! – aber wie
- Ernährung während der Stillzeit
- Stillen – ein Ratgeber für Väter
- Stillprobleme
- Verhütung und Stillen
- Behinderung (Besondere Stillsituationen)
- Stillen – “Abspeisen” oder stärkendes Band?
- Abstillen
- Nährstoffergänzung
- Ernährung des Säuglings bei erhöhtem Allergierisiko
- Die richtige Milch für nichtgestillte Säuglinge
- Flaschenmilch
- Beikosteinführung
- Beikost: Die gesunde Ernährung im ersten Lebensjahr
- Säuglingsernährung
- Getränke
- Familienkost (Essen wie die Großen)
- Essen (fast) wie die Großen – die Ernährung vom 11. – 12. Monat
- Allergierisiko
- Gesund groß werden – Praktische Ernährungstipps für Eltern
- Babykost: Alles Quark!
- Die richtige Ernährung des Säuglings im ersten Lebensjahr – in deutscher und türkischer Sprache
2. Ernährung in Kindheit und Jugend
- Mit Kleinkindern am Tisch: Entspannt kleckern, statt gestresst essen - So gelingen gemeinsame Mahlzeiten
- Gesunde Kinderernährung
- Ernährung im Kindesalter
- Regelmäßige Mahlzeiten
- Getränke für Kinder
- Süßes & Knabbereien
- Kinderlebensmittel
- Was brauchen Kinder wirklich?
- Einflüsse der Ernährung auf die kindliche Entwicklung
- Kinderkost: Pfiffige Alternativen überzeugen
- Kinder und Heranwachsende zur natürlichen Ernährung führen
- Obst und Gemüse – so schmeckt es Kindern
- Süßigkeiten – wie viel und wann?
- Vegane Ernährung: Ein Plus für die Gesundheit?
- Ein gesundes Pausenbrot
- Empfehlungen für die Mittagsverpflegung in der Ganztagsschule
- Ernährung sporttreibender Kinder und Jugendlicher - was ist besonders zu beachten?
- Funktionelle Ernährung nur mit Functional Food?
- Wie viel Zeit für Mahlzeiten nehmen sich Familien?
- Esskultur und familiale Alltagskultur
3. Probleme mit der Ernährung
- Problemsituationen
- Fütterstörungen
- Gewichtsentwicklung
- Essstörungen (Seite der BZgA)
- Übergewicht
- Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen (Seite der BZgA)
- Untergewicht
- Wenn Essen zum Problem wird! Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Mein Kind ist zu dick
- Mein Kind ist (zu) dünn – Suppenkasper zum Essen motivieren
- Lebensmittelallergien
- Behinderung/Krankheit
- Zöliakie (Sprue) – eine weit verbreitete Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Milchzucker-Unverträglichkeit (Laktose-Intoleranz) – Für viele Menschen ein Problem
4. Ernährungserziehung
- Grundlage eines Gesundes Essverhalten
- Familienmahlzeiten
- Lebensmittel sind Keine Erziehungsmittel
5. Essen außer Haus
Viel Spaß beim Schmökern!
Beratung finden Sie hier.