Beschreibung: | Survival - Leben in der Wildnis verbindet Steinzeit und Moderne, Entspannung und Anspannung, Natur-Nutzung und Natur-Schutz. Wie zutiefst schön, beruhigend und bereichernd die Begegnung mit Wasser und Wald sein kann, wollen wir in diesen wenigen Stunden versuchen zu erspüren. Darüber hinaus sind viele Aspekte dieses konsumarmen Naturerlebnisses zukunftsweisend, was den einfachen Lebensstil betrifft. Wir wollen während einer Wanderung Waldläuferspiele machen und die Kunst des Survival erlernen wie Lager zu bauen, Feuer zu machen ohne Streichholz und Co und Kenntnis der heimischen Natur.
Zielgruppe:
ab 5 Jahren
Kosten:
Erwachsene: 4 € (ohne Gästekarte: 5 €); Kinder 7-12 Jahre: 3 €; Kinder bis 6 Jahre: frei
Mitzubringen:
Teilnehmer dürfen keine Erkältungssymptome haben. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzregelungen. Bitte mitbringen: geeignete Mund-Nasen-Bedeckung, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz (Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme), Brotzeit / Getränk
Teilnehmer:
max. 12 Personen (Abstand von mind. 1,5 m zwischen Teilnehmern verschiedener Haushalte)
Referent:
Matthias Fischer
Anmeldung bis:
erforderlich
|
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Freizeitangebote |
Ort: | Benediktbeuern, Innenhof Maierhof |
Veranstalter: | Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern Zeilerweg 2 D-83671 Benediktbeuern |
Kontakt: | Gästeinformation Benediktbeuern Telefon: 08857 / 248 e-mail: tourismus@benediktbeuern.de www.benediktbeuern.de |
Kontakt:
- E-Mail: ajf@lra-toelz.de
- Web: www.lra-toelz.de/ajf
- Postanschrift:
Landratsamt Bad Tölz - Hauptstelle:
Amt für Jugend und Familie
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz - Telefon +49 8041 505-459, 460
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Unsere Kompasse:
Weitere Angebote:
Fachstelle Familienförderung
Bianca Ludwig
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041 505 423
E-Mail: bianca.ludwig@lra-toelz.de
Oft gesucht: