Beschreibung: | An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Kartoffel. Verschiedene regionale Sorten werden aus der Erde gebuddelt und anschließend gemeinsam über dem Feuer als Kartoffelsuppe, Kartoffelgratin oder Kartoffelpizza zubereitet und verzehrt. Wir bedanken uns für die gute Ernte und überlegen, was es alles gebraucht hat, um die Kartoffeln so groß werden zu lassen. Wer hat den Kartoffelkönig gefunden? Für Kinder gibt es ein buntes Begleitprogramm mit Spielen, kreativen Aktionen und Experimenten rund um begehrte Knolle. Und heute gilt: Mit Essen darf man spielen!
Kosten:
Spende
Teilnehmer:
max. 25 Personen
Referent:
Martin Malkmus
Anmeldung bis:
erforderlich
|
---|---|
Termin: | |
Kategorie: | Freizeitangebote |
Ort: | Benediktbeuern, Gemeinschaftsgarten (beim ZUK-Energiepavillon westlich des Klosters) |
Veranstalter: | Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern Zeilerweg 2 D-83671 Benediktbeuern |
Kontakt: | Sekretariat Bildung Regina Folte Tel. 08857 / 88-759 e-mail: bildung@zuk-bb.de |
Kontakt:
- E-Mail: ajf@lra-toelz.de
- Web: www.lra-toelz.de/ajf
- Postanschrift:
Landratsamt Bad Tölz - Hauptstelle:
Amt für Jugend und Familie
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz - Telefon +49 8041 505-459, 460
- Impressum
- Datenschutzerklärung
Unsere Kompasse:
Weitere Angebote:
Fachstelle Familienförderung
Bianca Ludwig
Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041 505 423
E-Mail: bianca.ludwig@lra-toelz.de
Oft gesucht: