Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.

Sozialwegweiser für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Online: http://sozialwegweiser.net/

Kontrast

Schrift

A- A A+

Hilfe
Startseite
Sozialwegweiser für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Startseite
  • Gut zu Wissen
  • Beratung
  • Familienalltag
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Akute Krisen, Notlagen & Konflikte
  • (Mit) Babys, Kindern & Jugendlichen leben
    • Babys, Kleinkinder und Geburt
    • Besonderheiten in der Familie ( ADHS, Autismus, Legastenie, Hochbegabung & Co)
    • Betreuungsmöglichkeiten
    • Bildungs- & Entwicklungsbereiche
    • Eltern- &Familienbildung
    • Erziehungsthemen
    • Familienformen&-beziehungen
      • Alleinerziehende Mütter und Väter
      • Bi-kulturelle Familien
      • Eltern-Kind-Beziehung
      • Familie leben
      • Familie & Behinderung
      • Geschwisterthemen
      • Gleichgeschlechtliche Eltern
      • Großeltern sein
      • Großeltern, Verwandte & Paten
      • Mütter-/Väterthemen
      • Nicht-eheliche Lebensgemeinschaft
      • Patchwork-/ Stieffamilie
      • Pflege- & Adoptivfamilien
      • Veränderungen in der Familie
      • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
      • Zwillinge & mehr...
    • Herausforderungen im Kindes- & Jugendalter
  • Ehe & Partnerschaft
  • Familienfinanzen
  • Familienrecht
  • Familie & Beruf
  • Freizeit, Ferien & Urlaub
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Menschen mit Behinderung
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Wohnen im Landkreis

Sie sind hier: Familienkompass > Gut zu Wissen > (Mit) Babys, Kindern & Jugendlichen leben > Familienformen&-beziehungen > Großeltern, Verwandte & Paten

Großeltern, Verwandte & Paten

Großeltern, Verwandte und Paten können eine wichtige Ressource für Ihre Familie sein. Manchmal nerven auf der anderen Seite gerade diese Menschen. Lassen Sie sich von den Artikel inspirien.

Lesen Sie hier interessante Texte zum Thema:

  • Schwiegereltern
  • Großeltern
  • Grosseltern - Garanten von Solidarität und Wohlbefinden in Familien
  • Familie: Generationen helfen sich gegenseitig
  • Wenn aus Eltern Großeltern werden
  • Die Rolle der Großeltern im Familienverband – und ihre Alternativen
  • Ein Glück, dass es Oma und Opa gibt. Andere Altersstufen, andere Kommunikationsformen
  • Auf einmal bin ich Großmutter
  • Oma weiß alles besser
  • Entfernte Verwandte? Die Bedeutung von Nichten, Neffen, Onkeln und Tanten – Ein Überblick über den Forschungsstand
  • Kontakte mit entfernten Verwandten - Ein europäischer Vergleich
  • Paten als wichtige Begleiter für Kinder – nicht nur in religiöser Hinsicht

Viel Spaß beim Schmökern!

Beratung finden Sie hier.

drucken nach oben

Kontakt:

  • E-Mail: ajf@lra-toelz.de
  • Web: www.lra-toelz.de/ajf
  • Postanschrift:
    Landratsamt Bad Tölz - Hauptstelle:
    Amt für Jugend und Familie
    Professor-Max-Lange-Platz 1
    83646 Bad Tölz
  • Telefon  +49 8041 505-459, 460
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Kompasse:

  • Engagementkompass
  • Familienkompass
  • Selbsthilfekompass
  • Seniorenkompass

Weitere Angebote:

  • Geoportal
  • Landratsamt

Fachstelle Familienförderung

Diana Eichmüller

Professor-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041 505 423
E-Mail: diana.eichmueller@lra-toelz.de

Oft gesucht:

  • Akute Notfallnummern
  • Ferienveranstaltungen
  • Mediathek
  • Veranstaltungen

Kurzmenü:

  • Startseite
  • Gut zu Wissen
  • Familienalltag
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Mediathek

© 2019 Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen • Startseite-Sozialwegweiser