Am Krisentelefon können Sie mit speziell geschulten Kräften sprechen.
Für Betroffene ab dem 16. Lebensjahr sowie Angehörige, Mitbetroffene und Fachstellen.
In dringenden Fällen kommen Fachkräfte zu Ihnen.
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Sozialwegweiser für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Online: https://www.sozialwegweiser.net/
Landkreisweit
Telefon: | 0800 655 3000 |
---|---|
WWW: | www.krisendienst-psychiatrie.de |
E-Mail: | info@krisendienst-psychiatrie.de |
Am Krisentelefon können Sie mit speziell geschulten Kräften sprechen.
Für Betroffene ab dem 16. Lebensjahr sowie Angehörige, Mitbetroffene und Fachstellen.
In dringenden Fällen kommen Fachkräfte zu Ihnen.
0180 / 655 3000, täglich von 9 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr: In seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen können sich die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ab sofort an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Das Angebot richtet sich nicht nur an alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sondern auch an deren Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld. Für Ärzte, Fachstellen und Einrichtungen, die mit Menschen in seelischen Krisen zu tun haben, hat der Krisendienst ebenfalls ein offenes Ohr. Bei Bedarf können innerhalb einer Stunde mobile Krisenhelfer vor Ort sein, um akut belasteten Menschen beizustehen.
psychiatrische Soforthilfe