Veranstaltungen

Hier können Sie gezielt suchen:


02.11. 2023
Beschreibung:  

Von 2. November 2022 bis 29. März 2023 ist jeden Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr die Vogelstation Moosmühle geöffnet.

Bis zu 30 Vogelarten – darunter Goldammer, Gimpel, Sperber, Grauspecht, Wacholderdrossel, aber auch Kleinspecht – lassen sich jeden Winter an der Vogelstation beobachten. Mit etwas Glück ist hier auch der Eisvogel oder sogar der Weißrückenspecht zu sehen.
Wer die Welt unserer gefiederten Wintergäste näher kennen lernen möchte, erfährt bei diesen von ZUK MitarbeiterInnen begleiteten Beobachtungen mehr über Verbreitung und Lebensweise der gesehenen Vögel.

In einem weiteren neu eingerichteten Beobachtungsstand können Interessierte auch außerhalb der Vogelstations-Öffnungszeiten geschützt sitzen und erhalten Einblicke in das rege Leben, das sich rund um die Winterfütterung zeigt.

Die Vogelstation „Moosmühle“ liegt etwa einen Kilometer westlich vom Kloster Benediktbeuern in den Feuchtgebieten der Loisach-Kochelsee-Moore (Rundweg 1 vom Kloster in Richtung Loisach folgen). Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Gruppen bitte vorher anmelden, Tel. 08857 / 88-759.

 

  • 0 € ohne Kosten, Spende willkommen
  • Familien, Erwachsene
Termin:    – 
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Vogelstation Moosmühle



09.12. 2023
Beschreibung:  

ab 5 Jahre

Das ist unser Angebot unter dem Motto "Wohlfühlen in Gesellschaft!". Es ist eine Aktivität, die Eltern die Möglichkeit geben soll, bei einem guten Kaffee oder leckerem Frühstück Zeit mit Freunden zu verbringen,  oder durch die Geschäfte zu schlendern. Gleichzeitig ist es eine wunderbare Aktivität für Kinder, die im Atelier Spaß haben können, indem sie mit Farben spielen und schöne Grüßkarten und Geschenke für die ganze Familie basteln. Am 02.12. und 03.12. werden wir Kerzen verzieren, am 09.12. und 10.12. Teelichter mit Makramee basteln und am 16.12. und 17.12. Schnee-Glaskugeln selber zaubern. Wir freuen uns schon auf die kleinen kreativen Weihnachtswichtel!

 

Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2

30€ inkl. Materialien 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Nockhergasse 2
Eingang Rathausgasse
Bad Tölz



09.12. 2023
Termin:    – 
Kategorie:   Familien
Ort:   Sportheim
Kalkofenstr.
Wackersberg



09.12. 2023
Beschreibung:  

Die Weihnachts-Wunschlaterne

UNSER WEIHNACHTS-SPIEL

Seine hartherzigen Vermieter  lassen Kasperl nicht mehr nach Hause, weil er mit der Miete im Rückstand ist….der Nikolaus schenkt Kasperl die „Weihnachts-Wunschlaterne“ mit 3 Wünschen. Aber zuerst geht alles schief…und der böse Zauberer schlägt zu.  Kann Kasperl alles wieder zum Guten wenden?

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer der (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176
Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



09.12. 2023
Beschreibung:  

E.T.A. HOFFMANN UND TSCHAIKOWSKY…

haben Pate gestanden bei unserer Inszenierung. Die kleine Klara erlebt am Weihnachtsabend eine Reise in das Traumland, bei der ihr Patenonkel Drosselmeier und ein mechanischer Nussknacker, den sie geschenkt bekommen hat, eine große Rolle spielen.

DIE KLASSISCHEN SZENEN DES BALLETTS…

werden Sie sicher wieder erkennen, aber auch manches Neue, das im Theater erfunden wurde. Eine Höchstleistung des Ensembles, unterstützt durch modernste Multimedia-Technik.

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer der (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176
Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



10.12. 2023
Beschreibung:  

ab 5 Jahre

Das ist unser Angebot unter dem Motto "Wohlfühlen in Gesellschaft!". Es ist eine Aktivität, die Eltern die Möglichkeit geben soll, bei einem guten Kaffee oder leckerem Frühstück Zeit mit Freunden zu verbringen,  oder durch die Geschäfte zu schlendern. Gleichzeitig ist es eine wunderbare Aktivität für Kinder, die im Atelier Spaß haben können, indem sie mit Farben spielen und schöne Grüßkarten und Geschenke für die ganze Familie basteln. Am 02.12. und 03.12. werden wir Kerzen verzieren, am 09.12. und 10.12. Teelichter mit Makramee basteln und am 16.12. und 17.12. Schnee-Glaskugeln selber zaubern. Wir freuen uns schon auf die kleinen kreativen Weihnachtswichtel!

 

Kursleiterin: Chiara
Max. 8 Teilnehmer. Min. 2

30€ inkl. Materialien 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Nockhergasse 2
Eingang Rathausgasse
Bad Tölz



10.12. 2023
Beschreibung:  

Die Weihnachts-Wunschlaterne

UNSER WEIHNACHTS-SPIEL

Seine hartherzigen Vermieter  lassen Kasperl nicht mehr nach Hause, weil er mit der Miete im Rückstand ist….der Nikolaus schenkt Kasperl die „Weihnachts-Wunschlaterne“ mit 3 Wünschen. Aber zuerst geht alles schief…und der böse Zauberer schlägt zu.  Kann Kasperl alles wieder zum Guten wenden?

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer der (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176
Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



11.12. 2023
Beschreibung:  

Online-Seminar von zu Hause aus; wir senden Ihnen den Zugangslink (ZOOM)

- Infos für Frauen auf dem Weg zu selbstbestimmten Finanzentscheidungen
- Welche Risiken und Chancen bergen die persönlichen Verhältnisse?
- Überblick über die Sicherungs-/Sozialsysteme
- Was wäre, wenn? Auswirkung von Schicksalsschlägen auf die Altersversorgung (Tod des Partners, Trennung, Unfall/Krankheit u.a.)!
- Vorsorge treffen und der „Armutsfalle Alter“ entgehen
Der Kurs bietet Frauen einen Überblick über die Grenzen und Risiken, aber vor Allem über die Möglichkeiten der Armutsfalle im Alter zu entkommen.
Es ist viel Raum für individuelle Fragen der Teilnehmerinnen vorgesehen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnr.: M7501
Kosten: 62,00 €€

 

Zeitraum
Mo. 11.12.2023 - Do. 14.12.2023

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   ONLINE



11.12. 2023
Beschreibung:  

Für werdende und junge Eltern - online -

Sie erwarten Ihr erstes Baby oder haben es gerade bekommen? Und fragen sich manchmal: Wie geht das jetzt mit dem "Eltern-Sein"? Wie kann ich die Entwicklung meines Babys fördern und eine gute Beziehung zu meinem Kind haben? Dieser Vortrag gibt viele Informationen und praktische Tipps.

 

Nummer: O105.0004

Preis: 11,00 Euro

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   ONLINE



11.12. 2023
Beschreibung:  

Für werdende und junge Eltern in Kooperation mit den Volkshochschulen SüdOst, Oberland und Straubing

Sie erwarten Ihr erstes Baby oder haben es gerade bekommen? Und fragen sich manchmal: Wie geht das jetzt mit dem "Eltern-Sein"? Wie kann ich die Entwicklung meines Babys fördern und eine gute Beziehung zu meinem Kind haben? Dieser Vortrag gibt viele Informationen und praktische Tipps.



O232.105.0005
11,00 €
Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



12.12. 2023
Beschreibung:  

Der Einsatz von Schnullern ist in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Beim Blick in die Drogerie-Regale sind Eltern regelrecht erschlagen vom Angebot. Welcher Schnuller ist nun der passendste, welcher hat am wenigsten Einfluss auf die Kieferentwicklung und wie wird er eigentlich am besten eingesetzt und wann bzw. wie wird er am schonendsten wieder abgewöhnt.
Inhalte dieses Vortrages:
- Myofunktionelle Anforderungen an Beruhigungssauger (Schnuller)
- Entstehung von Schnuller-Gewohnheiten und wie können Eltern diesen entgegenwirken
- Schnuller oder Daumen – Was ist „besser“?
- Verantwortungsvoller Einsatz eines Schnullers
- Abgewöhnen des Schnullers

Kursnr.: M4400
Kosten: 12,00 €€

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Stadtbücherei Geretsried,
Adalbert-Stifter-Str.13
82538 Geretsried



14.12. 2023
Beschreibung:  

Spiele und Krabbelgruppe für Kinder von 0-3 Jahren und ihre Mamas/Papas

 

Gemeinsam Spaß haben beim Basteln, Toben, Ratschen ...!
Weitere Angebote / Themen nach Wunsch und Interesse!

 

 

Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Jugend- und Bürgerhaus
General-Patton-Straße 36
83646 Bad Tölz



14.12. 2023
Beschreibung:  

Katharina steht mit Antworten bei alles Fragen rund um Baby, Tragen und Stillen zur Verfügung. 

Jeden Monat ein neues Thema

 

Unkostenbeitrag: 5 Euro

Keine Anmeldung erforderlich

Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Adalbert-Stifter-Straße 11
82538 Geretsried



15.12. 2023
Beschreibung:  
 

Gott wird Mensch für eine menschlichere Welt. Miteinander machen wir uns auf die Suche nach "weihnachtlichen Spuren" in unserem Alltag, um uns auf eine bewusste Feier des Weihnachtsfestes vorzubereiten.
Wir werden den Kurs in verschiedenen Gruppen mit je eigenem Programm gestalten und die Liturgien gemeinsam feiern.
Eingeladen sind: Jugendliche, Junge Erwachsene und Familien

 

Kursnummer
28017
 
Termine
Fr, 15.12.2023 18:00-21:00 Uhr
Sa, 16.12.2023 08:30-21:00 Uhr
So, 17.12.2023 08:30-13:00 Uhr
 
Aktionszentrum, Tel.: 08857 88300; info@aktionszentrum.de

 

Mehr Information gibt es hier. 

Termin:    – 
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Aktionszentrum Benediktbeuern 
Don-Bosco-Str. 1 
83671 Benediktbeuern



15.12. 2023
Beschreibung:  

Wer träumt nicht davon mit seinen Kindern den eigenen Christbaum auszusuchen und zu schlagen? Heute geht es mit Säge und Anhänger ins Moor auf eine Renaturierungsfläche auf der sich ein ökologisch hochwertiger Moorwald entwickeln soll. Die dortigen Jungfichten stehen dem allerdings entgegen und sollen entnommen werden. Nebenbei lernen Sie als Familie noch spielerisch etwas über das Moor und helfen dabei Flächen ökologisch aufzuwerten.

 

  • 0 € auf Spendenbasis
  • Martin Malkmus
  • Freie Plätze: 15
  • Anmeldung bis: 12.12.2023

 

Familien mit Kindern ab 6 Jahren

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Treffpunkt: Innenhof Maierhof, Benediktbeuern



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter!

__________________________________________________________________________________________________________ …mehr

drucken nach oben