Diese Veranstaltungen finden Online statt!

Juni 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
Hier können Sie gezielt suchen:


14.06. 2023
Beschreibung:  
in Kooperation mit der vhs Südost

Fast 2 Millionen Kinder - viele davon bereits im Grundschulalter - sind aktuell von Cybermobbing betroffen. Tatsächlich ist nicht die Frage, ob ein Kind mit Cybermobbing oder auch Kriminalität im Netz in Berührung kommt, sondern wann und wie es dann damit umgeht. Inhalte des Vortrages: Was unterscheidet Cybermobbing von Mobbing? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie schützt man Kinder bestmöglich davor? Was sind sinnvolle, digitale Regeln? Ab wann sollte ein Kind ein Handy bekommen? Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?

Anmeldeschluss 2 Tage vor Kursbeginn!

 
Petra Güvenc
Web69
11,00 € (inkl. 0,00 € MwSt.)
Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



14.06. 2023
Beschreibung:  
in Kooperation mit der vhs Südost

Fast 2 Millionen Kinder - viele davon bereits im Grundschulalter - sind aktuell von Cybermobbing betroffen. Tatsächlich ist nicht die Frage, ob ein Kind mit Cybermobbing oder auch Kriminalität im Netz in Berührung kommt, sondern wann und wie es dann damit umgeht. Inhalte des Vortrages: Was unterscheidet Cybermobbing von Mobbing? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie schützt man Kinder bestmöglich davor? Was sind sinnvolle, digitale Regeln? Ab wann sollte ein Kind ein Handy bekommen? Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?

Anmeldeschluss 2 Tage vor Kursbeginn!

Petra Güvenc
Web69
11,00 € (inkl. 0,00 € MwSt.)
Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



21.06. 2023
Beschreibung:  

Wer kennt es nicht, man nimmt sich viele Aufgaben für einen Tag vor, weitere kommen dazu und am Ende schafft man nur wenige davon. Damit ist nun Schluss.
In diesem 2-stündigen Live-Online Training lernen Sie viele Methoden kennen, mit denen Sie Ihr Zeitmanagement optimieren können. Zudem erfahren Sie einiges Wissenswertes über die Hintergründe zum Zeitmanagement und wie Sie Ihren Zeitmanagement-Typ noch weiter verbessern können, sodass Sie Ihre Zeit gut managen können und es schaffen, sich selbst zu motivieren:
- Warm-Up
- Generationen von Zeitmanagement
- Zeitmanagement-Typen
- Zeitmanagement-Methoden
- Selbstmotivation & „Aufschieberitis“
- Abschluss
Auch für die Organisation im Home-Office ist dieser Kurs bestens geeignet.

 

 
Kursnummer
27407
 
Ort
Online-Angebot
 
Referent/in
  • Anna-Lena Janz
Gebühr
  • Gebühr 35,00 EUR
Termin:  
Kategorie:   Bildung
Ort:   ONLINE



22.06. 2023
Beschreibung:  

Gesetzliche Leistungen für Schwangere, Alleinerziehende und Familien:
Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, bayerisches Familiengeld, weitere finanzielle Hilfen und Angebote.


Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.


Anmeldung und nähere Informationen unter:
Tel.: 08821-9431330 oder garmisch@donum-vitae-bayern.de

Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



22.06. 2023
Beschreibung:  

Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen.

Inhalt

  • Einkommensabsicherung der Familie - insbesondere der Hinterbliebenenschutz,
  • Optimierung Elterngeld und Mutterschaftsgeld,
  • Beantragung staatlicher Förderung und Sorgerechtsverfügung,
  • Krankenversicherung fürs Kind,
  • bestehende Versicherungen auf Familientarif umstellen - bestehende Optionen nutzen durch Geburt des Kindes
  • Sparen fürs Kind

Dies und weitere Fragen und Tipps werden in dem Vortrag behandelt.



In Kooperation mit der vhs Straubing.


Almut Barnstedt
O015
Kursgebühr:
9,00 €
Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   ONLINE



29.06. 2023
Beschreibung:  

Inhalt

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde!

Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen?
Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen?
Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und Lebensstils vorzunehmen.

Hier lautet die Devise „Mit kleinen Schritten zum großen Ziel“.

Alltagstaugliche Anregungen runden die Veranstaltung ab.

Anzahl Teilnehmer maximal

50

Kosten

0,00 EUR

Referenten

Irma Blüm (Praxis für Ernährung - und Diättherapie -)

Anmeldeschluss

23.06.2023

 

Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



03.07. 2023
Beschreibung:  
in Kooperation mit der vhs Südost

Menschen, denen es nicht gut geht, haben den Wunsch etwas zu verändern. In diesem Vortrag lernen Sie zu erkennen, welche Motive hinter diesem Wunsch stecken können und wie Sie die gewünschten Veränderungen erfolgreich und nachhaltig umsetzen können. Dozent Garry Baumeister ist systemischer Emotionscoach.


Anmeldeschluss 2 Tage vor Kursbeginn!

Franz Cecilie
Web80
11,00 € (inkl. 0,00 € MwSt.)
Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



07.07. 2023
Beschreibung:  

Von der Milch zum Brei
Vom ersten Brei bis zur Familienkost
Sie erhalten Informationen und praktische Tipps rund
um die Einführung der Breikost (mit Hinweisen und
Links nach dem Seminar). Es besteht die Möglichkeit
zur Fragestellung.


Online-Vortrag per Webex

 

Referentin:
Termin:
Zeit:
Ort:
Anmeldung:
Irma Blüm, Diätassistentin
Freitag, 7. Juli 2023
10:00 bis 11:30 Uhr
Online mit PC, Laptop oder Tablet
bis Montag, 3. Juli 2023

 

Der Kurs ist für Sie kostenfrei!


Zugangsdaten erhalten Sie einem Tag
vor der Veranstaltung.

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   ONLINE



drucken nach oben