Veranstaltungen in Bad Tölz

Oktober 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Hier können Sie gezielt suchen:


05.10. 2023
Beschreibung:  

Kurs in 5 Terminen ab 6 Jahre

In diesem Kurs werden wir verschiedene Malstilen entdecken: Realismus, Impressionismus, Expressionismus, Kubismus, Surrealismus. Wir treffen uns zu fünf wöchentlichen Terminen und jedes Mal werden wir etwas Einzigartiges und Originelles in einem neuen Stil schaffen. Am Ende jeder Unterrichtsstunde kannst du deine Kunstwerke mit nach Hause nehmen und am Ende des Kurses wird es eine kleine Ausstellung für Verwandte und Freunde geben. Dieser Kurs ist der dritte einer Reihe, die es dir ermöglicht, dein künstlerisches Talent zu entdecken.


Themen:

  • Realismus
  • Impressionismus
  • Expressionismus
  • Kubismus
  • Surrealismus

Termine:

  • Donnerstag, 05.10.2023
  • Donnerstag, 12.10.2023
  • Donnerstag, 19.10.2023
  • Donnerstag, 26.10.2023
  • Donnerstag, 02.11.2023

 

Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr

Max. 12 Kinder. Min. 4
100€ inkl. Materialien für den ganzen Kurs
25€ für die einzelne Termine

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Nockhergasse 2
Eingang Rathausgasse
Bad Tölz



05.10. 2023
Beschreibung:  

Kurs in 5 Terminen ab 6 Jahre

In diesem Kurs werden wir uns auf die Kunst des Tierzeichnens konzentrieren. Wir werden uns mit verschiedenen Tierarten befassen, von Haustieren wie Hunden und Katzen bis hin zu exotischeren Tieren wie Löwen, Elefanten und Papageien. Am Ende jeder Unterrichtsstunde kannst du deine Kunstwerke mit nach Hause nehmen und am Ende des Kurses wird es eine kleine Ausstellung für Verwandte und Freunde geben. Dieser Kurs ist der vierte einer Reihe, die es dir ermöglicht, dein künstlerisches Talent zu entdecken.

 

Termine:

  • Donnerstag, 05.10.2023
  • Donnerstag, 12.10.2023
  • Donnerstag, 19.10.2023
  • Donnerstag, 26.10.2023
  • Donnerstag, 02.11.2023

 

Uhrzeit: 18:00 bis 19:00 Uhr

Max. 12 Kinder. Min. 4
100€ inkl. Materialien für den ganzen Kurs
25€ für die einzelne Termine

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Nockhergasse 2
Eingang Rathausgasse
Bad Tölz



07.10. 2023
Beschreibung:  

3-6 Jahre

In diesem Workshop geben wir euch volle Freiheit: Entdeckungsfreiheit, Experimentierfreiheit und Meinungsfreiheit. Ihr werdet die Möglichkeit haben, spielerisch und durch Aktivierung des Seh-, Geruchs- und Tastsinns die Welt der Kunst und Farben kennenzulernen. Der Workshop ist extra für kleine Kinder ab 3 Jahre gedacht: wir werden mit Händen, Füßen und Gemüse auf großen Papieren und Pizza-Kartons nach pädagogischer Anleitung malen.

 

Max. 8 Kinder mit oder ohne Eltern. Min 2
25€ inkl. Materialien

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Nockhergasse 2
Eingang Rathausgasse
Bad Tölz



07.10. 2023
Beschreibung:  

Ab 5 Jahre

Wie schön sind Balkone und Gärten? Vor allem die Dekorierten und Bunten! In diesem Workshop werdet ihr eine Gartenstele bekommen, die bereits mit einem weißen Imprägniermittel vorbearbeitet ist. Ihr werdet sie mit Acrylfarben und speziellen Markern dekorieren können, um farbenfrohe und fröhliche Muster zu erzeugen. Ihr könnt die Gartenstelen im Atelier zum Trocknen im Atelier lassen oder sofort mit nach Hause nehmen. Nach dem Trocknen könnt ihr sie schnell und einfach mit einem Lackauftrag wasserdicht machen.

 

Dieser Workshop kann von Kinder, sowohl auch von Erwachsene besucht werden. Ihr könnt also auch als Familie im Atelier eine gemeinsame Aktivität machen!

 

Max. 8 Teilnehmer. Min. 2
30€ inkl. Materialien

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Nockhergasse 2
Eingang Rathausgasse
Bad Tölz



07.10. 2023
Beschreibung:  

EIN BÖSER ZWERG MIT EINEM KOMPLIZIERTEN NAMEN…

Die spannende Geschichte vom Rumpelstilzchen ist ein Klassiker des Grimm’schen Märchenbuches. Sie darf auch in unserem Repertoire nicht fehlen. 

Der Kasperl spielt mit…

…und natürlich hat das Rumpelstilzchen keine Chance gegen seine Schlauheit!

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



07.10. 2023
Beschreibung:  

VORTRAG VON ALBERT MALY-MOTTA

Mit Smartphone und Tablet unterwegs am Sternenhimmel.

Wer nur selten zum Sternenhimmel schaut, der frägt sich vielleicht wie man sich in diesem Sternengewirr jemals zurechtfinden soll. Nun, dafür gibt es heute sehr hilfreiche Mittel, die einem beim „Ordnen“ des Gewirrs auf die Sprünge helfen. Schon seit gut 100 Jahren – und auch heute noch – ist die drehbare Sternkarte eine beliebte Orientierungshilfe. Aber auch die digitale Technik hat in der Himmelsbeobachtung Einzug gehalten. Apps für Smartphone und Tablet bieten ganz neue Möglichkeiten, um am Sternenhimmel heimisch zu werden- und sie bringen auch gleich jede Menge Informationen mit. Diese Führung zeigt Ihnen wie’s geht, aber natürlich wird auch demonstriert, wie man ohne Hilfsmittel zurechtkommt.

 

Telefonische Reservierung wird empfohlen: 08041- 79 35 156

 

Erwachsene: 9.- €

Kinder ab 6.: 7.- €

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Planetarium der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 9
83646 Bad Tölz



08.10. 2023
Beschreibung:  

EIN BÖSER ZWERG MIT EINEM KOMPLIZIERTEN NAMEN…

Die spannende Geschichte vom Rumpelstilzchen ist ein Klassiker des Grimm’schen Märchenbuches. Sie darf auch in unserem Repertoire nicht fehlen. 

Der Kasperl spielt mit…

…und natürlich hat das Rumpelstilzchen keine Chance gegen seine Schlauheit!

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



14.10. 2023
Beschreibung:  

Anlässlich des "Welt-Sternenkinder-tages" wird auf die große Zahl von Sternenkindern und die Bedorfnisse von Sternenkind-Familien aufmerksam gemacht.

Die liebevoll selbstgebundnenen Blumenherzen und Blumenkränzen (Termin am 13.10.2023 von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Beratungstelle in Hausham; Anmeldung erforderlich) werden an öffentlichen Plätzen verteilt. Zudem besteht die Möglichkeit sich an einem Infostand auszutauschen und in Kontakt zu kommen.

Termin:  
Kategorie:   Familien
Ort:   Marktplatz Tölz



14.10. 2023
Beschreibung:  

In Bad Tölz war und ist das Wasser schon immer wichtig gewesen. Es war Nahrung und Badeplatz, aber auch „Straße“ und bedeutender Wirtschaftsfaktor. Allein 16 Mühlen wurden von Wasser angetrieben, weswegen eigens ein Kanal vom heutigen Bahnhof bis runter zur Isar gebaut wurde - eine technische Meisterleistung aus dem 11. Jahrhundert, die heute noch in Bad Tölz besichtigt werden kann. Ohne Wasser keine 23 Brauereien und kein Flößertransport - teilweise bis zum Schwarzen Meer. Und letztlich ohne das berühmteste Tölzer Wasser - das Jodwasser - keine Kur und kein Tourismus. Bei dieser Führung erfahren Sie, wie und wo die Tölzer das Wasser genutzt haben, um zu leben, zu arbeiten und das Wasser zu genießen.
Kinder bis 14 Jahre kostenlos.

Kursnr.: M7604
Kosten: 10,00 €€

 

 

 

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Vital Zentrum
Ludwigstraße 18
83646 Bad Tölz



14.10. 2023
Beschreibung:  

IM WALD VERLAUFEN…WAS NUN?

Hänsel und Gretel sind die Kinder eines armen Holzfällers. Als sie sich im Wald verlaufen haben, geraten sie in die Gewalt der Knusperhexe. 

GUTER RAT IST TEUER…

…aber die beiden haben vor nichts Angst und so geht am Ende alles gut aus!

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



14.10. 2023
Beschreibung:  

VORTRAG VON ALBERT MALY-MOTTA

Wenn man in einer klaren Nacht in den Himmel schaut, ist man erst einmal ein wenig verloren in der Vielzahl der Sternbilder. Doch mit ein paar kleinen Tricks kann man sich auch ohne technische Hilfsmittel gut zurechtfinden. Wo ist der Polarstern? Und  warum ändern sich die Jahreszeiten und die Höhe der Sonne? Dann sausen auch noch der Mond und die Planeten herum…wie das alles zusammenhängt, erfahren Sie in diesem Vortrag.

Platzreservierung wird empfohlen unter Tel.: 08041- 79 35 156

 

Erwachsene: 9.- €

Kinder ab 6 J.: 7.- €

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Planetarium der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 9
83646 Bad Tölz



15.10. 2023
Beschreibung:  

Der Tölzer Flohmarkt ist ein Freizeitvergnügen! Somit ist nur der Handel von privat zu privat zulässig. Danke!

 

Somit ist der Verkauf von Neuware, das Anbieten einer einzigen Warengattung (Antik 2000, Schmuck, CD´s, Elektronikartikel usw.) sowie Lebensmitteln, auch aus eigener Herstellung, nicht gestattet. Weiterhin verfolgen wir Produktpiraterie, indizierte Ware, Waffen und sog. „braune Ware“.

 

Einlass für die Aussteller ist ab 7 Uhr, der Aufbau ist ab 8 Uhr, das Veranstaltungsende 16 Uhr.

 

Standplätzte sind im Vorverkauf über MünchenTicket online oder in deren Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Platzverkauf ist, so die Stände nicht vorab ausverkauft ist, bis zur Einfahrt möglich. So noch Plätze verfügbar sind, werden diese ab 8 Uhr morgen vergeben.

 

Es gelten die AGB des Veranstalters, diese können unter www.toelzer-flohmarkt.de eingesehen wurden.

Termin:  
Kategorie:   Märkte / Basare
Ort:   Festplatz, Moraltpark
83646 Bad Tölz



15.10. 2023
Beschreibung:  

IM WALD VERLAUFEN…WAS NUN?

Hänsel und Gretel sind die Kinder eines armen Holzfällers. Als sie sich im Wald verlaufen haben, geraten sie in die Gewalt der Knusperhexe. 

GUTER RAT IST TEUER…

…aber die beiden haben vor nichts Angst und so geht am Ende alles gut aus!

 

Die Tickets für das Programme erhalten Sie…

an einer (Vor-) Verkaufsstellen:

  • Theaterkasse im Marionettentheater, Am Schloßplatz 1, Bad Tölz
  • Stadtmuseum in der Marktstraße 48, Bad Tölz Tel.: 08041-7935156
  • Tourist-Information, Max-Höfler-Platz 1, Bad Tölz Tel.: 08041-786715
    Die Abendkasse im Theater öffnet 1 Std. vor Beginn  Tel.: 08041-74176

 

EINTRITTSPREISE THEATER:

Nachmittags:
Kinder: 7,00 €
Erwachsene: 7,00 €
Kurgäste: 5,00 €

 

Abendvorstellung:
Kinder: 12,00 €
Erwachsene: 20,00 €
Kurgäste: 17,00 €

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Marionettentheater der Stadt Bad Tölz GbR
Am Schloßplatz 1
83646 Bad Tölz



16.10. 2023
Beschreibung:  

Dieser interaktive und kurzweilige Workshop lädt Sie als Eltern dazu ein, die meist unsichtbare Wurzel von Mobbing kennen zu lernen und ihre Kinder so gezielt zu unterstützen, sich selbst davor zu schützen.

  • Modul 1 – Bewusstsein & Verstehen: Was Mobbing wirklich ist und wie es dazu kommt. Sie wissen, wo und wie Mobbing wirklich entsteht und erfahren, wo Sie ansetzen können, um diese Erfahrung bei Ihrem Kind zu verhindern. Wir räumen mit vielen Irrtümern auf, die Mobbing eher noch befeuern als es zu verhindern.
  • Modul 2 – Umsetzen & Integrieren: Was konkret kann ich als Mama oder Papa tun, um mein Kind zu stärken, damit es geschützt ist gegen Mobbing? Sie erfahren, wie Sie ihr Kind stärken und unterstützen, damit es geschützt ist vor Mobbing. Sie erhalten Strategien und Tools, die Konflikte daheim und für ihr Kind in der Schule friedlich zu lösen und damit viel mehr Freude, Leichtigkeit und Kraft in den Familien- und Schul-Alltag zu bringen.
  • Modul 3 – Üben & Vertiefen: Strategien üben und die eigene Haltung vertiefen.



Zeiten 3 Abende
Montag, 16.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Freitag, 20.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr,
Nummer  T4001
Preis 

65,00 €

 (gültig ab 1 Teilnehmenden)
Termin:    – 
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Fachoberschule, Alter Bahnhofplatz 10, 83646 Bad Tölz, Raum: D019, EG



21.10. 2023
Beschreibung:  

Selbstbehauptungskurs

Stark auch ohne Muckis: Training  für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren.

Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung von 2019 macht jedes 3. Kind in den ersten 4 Schuljahren negative Erfahrung mit Mobbing! Es ist wichtig, zu verstehen, wie es zu üblen Konflikten kommt und wie man sich dagegen zur Wehr setzt, ohne Gewalt und Provokation. Katja Becker zeigt im Training "Stark auch ohne Muckis",  wie Kinder selbstbewusst auftreten und vermittelt in Rollenspielen Strategien, wie Kinder souverän mit Konfliktsituationen umgehen können. Das Konzept ist pädagogisch fundiert und praxiserprobt.
Wir behandeln folgende Fragen:

- Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst?
- Wie bleibe ich bei Beleidigungen und Provokationen ruhig und entspannt?
- Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält oder mir meine Sachen wegnimmt?
- Was mache ich, wenn mir jemand Gewalt androht?
- Wie kann ich meine Gedanken in eine gute Richtung lenken und auch Dinge, die mir schwer fallen mit hoher Energie meistern?
Hilfe holen aber richtig!

 

T4002
65,00 €
Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Greiner-Kulturhaus, Am Schloßplatz 5, 83646 Bad Tölz, Raum außen, EG li



drucken nach oben