Veranstaltungen in Benediktbeuern

Oktober 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Hier können Sie gezielt suchen:


07.10. 2023
Beschreibung:  

Erntedank und Kartoffelfest.

An diesem Nachmittag dreht sich alles um die Kartoffel. Verschiedene regionale Sorten werden aus der Erde gebuddelt und anschließend gemeinsam über dem Feuer als Kartoffelsuppe, Kartoffelgratin oder Kartoffelbrei verkocht und verzehrt. Wir bedanken uns für die gute Ernte und überlegen, was es alles gebraucht hat, um die Kartoffeln so groß werden zu lassen. Wer hat den Kartoffelkönig gefunden? Für Kinder gibt es ein buntes Begleitprogramm mit Spielen, kreativen Aktionen und Experimenten rund um begehrte Knolle. Und heute gilt: Mit Essen darf man spielen!

 

 

  • 0 € Spende
  • Martin Malkmus
  • Freie Plätze: 18
  • Anmeldung bis: ´04.10.2023

 

Familien mit Kindern ab 6 Jahren

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten ZUK, Benediktbeuern



07.10. 2023
Beschreibung:  

Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.

 

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich

 

  • 0 € Spende
  • Erwachsene und Familien
Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Fahrradwerkstatt im Maierhof Innenhof, Nordwestecke



20.10. 2023
Beschreibung:  

Dieser Grundkurs richtet sich an Eltern, die sich fragen:
- Was braucht ein Kind, um sich zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen zu entwickeln?
- Wie können wir in unserer Familie trotz der Hektik des Alltags auch in schwierigen Situationen den gegenseitigen Respekt und die Verbundenheit bewahren?
- Wie gelingt es, den typischen >Fallen< im Familienleben zu entgehen?
Der Elternkurs zur Stärkung der Erziehungskompetenz will Eltern hilfreiche >Werkzeuge< an die Hand geben, um auch in schwierigen Situationen sicher und kompetent zu sein, um Konflikte so zu lösen, dass alle gewinnen und um eine fröhliche, entspannte Familienatmosphäre zu schaffen.
Sie finden Antworten auf Ihre Fragen:
- Wie sorge ich für mich selbst und tanke nach einem anstrengenden Tag wieder auf?
- Was braucht mein Kind, um sich zu einem glücklichen und selbstbewussten Menschen zu entwickeln?
- Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind verbessern und pflegen?
- Wie unterstütze ich mein Kind in schwierigen Situationen?
- Was kann ich tun, damit brenzlige Situationen erst gar nicht entstehen?
In diesem Training erlernen Sie anhand von konkreten, vorgegebenen Situationen neue Fähigkeiten für die Erziehung Ihrer Kinder und üben diese, gezielt einzusetzen.


Gebühr: Erwachsene ab 26 Jahre 125 €, Kinder unter 2 Jahre frei, 2-5 Jahre 25 €, 6-12 Jahre 40 € , 13-25 Jahre 59 €, alle Preise inkl. Übernachtung und Verpflegung

 

Kursnummer
28051
 
Termine
Fr, 20.10.2023 18:00-21:00 Uhr
Sa, 21.10.2023 08:30-21:00 Uhr
So, 22.10.2023 08:30-13:30 Uhr

Aktionszentrum, Tel.: 08857 88300; info@aktionszentrum.de
 

Mehr Information gibt es hier. 

Termin:    – 
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Aktionszentrum Benediktbeuern
Don-Bosco-Straße 1 
83671 Benediktbeuern



21.10. 2023
Beschreibung:  

Einfache, kleinere Reparaturen und Bikefitting für alte Fahrräder selbst ausführen. Nach dem Motto: Reparieren statt wegwerfen. Soweit es geht, werden gebrauchte Ersatzteile verwendet.

 

Anmeldung

keine Anmeldung erforderlich

 

  • 0 € Spende
  • Erwachsene und Familien
Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Fahrradwerkstatt im Maierhof Innenhof, Nordwestecke



02.11. 2023
Beschreibung:  

Von 2. November 2022 bis 29. März 2023 ist jeden Mittwoch von 13.30 bis 15.30 Uhr die Vogelstation Moosmühle geöffnet.

Bis zu 30 Vogelarten – darunter Goldammer, Gimpel, Sperber, Grauspecht, Wacholderdrossel, aber auch Kleinspecht – lassen sich jeden Winter an der Vogelstation beobachten. Mit etwas Glück ist hier auch der Eisvogel oder sogar der Weißrückenspecht zu sehen.
Wer die Welt unserer gefiederten Wintergäste näher kennen lernen möchte, erfährt bei diesen von ZUK MitarbeiterInnen begleiteten Beobachtungen mehr über Verbreitung und Lebensweise der gesehenen Vögel.

In einem weiteren neu eingerichteten Beobachtungsstand können Interessierte auch außerhalb der Vogelstations-Öffnungszeiten geschützt sitzen und erhalten Einblicke in das rege Leben, das sich rund um die Winterfütterung zeigt.

Die Vogelstation „Moosmühle“ liegt etwa einen Kilometer westlich vom Kloster Benediktbeuern in den Feuchtgebieten der Loisach-Kochelsee-Moore (Rundweg 1 vom Kloster in Richtung Loisach folgen). Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Gruppen bitte vorher anmelden, Tel. 08857 / 88-759.

 

  • 0 € ohne Kosten, Spende willkommen
  • Familien, Erwachsene
Termin:    – 
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Vogelstation Moosmühle



18.11. 2023
Beschreibung:  

Zeit für Gemeinsamkeit! Zusammen mit anderen Vätern und Kindern verbringen wir ein erlebnisreiches Wochenende auf der Kohlstattalm an Fuß der Benediktenwand. Wir werden Feuer machen, miteinander kochen und uns zusammen abenteuerlichen Aufgaben stellen. Gemeinsam trotzen wir allen Herausforderungen und wachsen als Team noch enger zusammen. Die Abgeschiedenheit der Hütte eröffnet Euch, fernab von Schul- und Arbeitsalltag, Raum für Konzentration auf das Wesentliche - auf EUCH - und die Möglichkeit des gegenseitigen Neuentdeckens

 

 

  • Veranstaltungsbeginn: 09:00 Uhr
    Veranstaltungende: 16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Benediktbeuern, Parkplatz Alpenwarmbad
  • 75 € Vater
    35 € 1. Kind
    10 € jedes weitere Kind
  • Information nach Anmeldung
  • Luca Putzirer

 

Väter mit Kindern ab 6 Jahre

 

 

Termin:    – 
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern
Zeilerweg 2
D-83671 Benediktbeuern



15.12. 2023
Beschreibung:  
 

Gott wird Mensch für eine menschlichere Welt. Miteinander machen wir uns auf die Suche nach "weihnachtlichen Spuren" in unserem Alltag, um uns auf eine bewusste Feier des Weihnachtsfestes vorzubereiten.
Wir werden den Kurs in verschiedenen Gruppen mit je eigenem Programm gestalten und die Liturgien gemeinsam feiern.
Eingeladen sind: Jugendliche, Junge Erwachsene und Familien

 

Kursnummer
28017
 
Termine
Fr, 15.12.2023 18:00-21:00 Uhr
Sa, 16.12.2023 08:30-21:00 Uhr
So, 17.12.2023 08:30-13:00 Uhr
 
Aktionszentrum, Tel.: 08857 88300; info@aktionszentrum.de

 

Mehr Information gibt es hier. 

Termin:    – 
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Aktionszentrum Benediktbeuern 
Don-Bosco-Str. 1 
83671 Benediktbeuern



15.12. 2023
Beschreibung:  

Wer träumt nicht davon mit seinen Kindern den eigenen Christbaum auszusuchen und zu schlagen? Heute geht es mit Säge und Anhänger ins Moor auf eine Renaturierungsfläche auf der sich ein ökologisch hochwertiger Moorwald entwickeln soll. Die dortigen Jungfichten stehen dem allerdings entgegen und sollen entnommen werden. Nebenbei lernen Sie als Familie noch spielerisch etwas über das Moor und helfen dabei Flächen ökologisch aufzuwerten.

 

  • 0 € auf Spendenbasis
  • Martin Malkmus
  • Freie Plätze: 15
  • Anmeldung bis: 12.12.2023

 

Familien mit Kindern ab 6 Jahren

 

 

 

Termin:  
Kategorie:   Freizeitangebote
Ort:   Treffpunkt: Innenhof Maierhof, Benediktbeuern



30.12. 2023
Beschreibung:  
 

Keine Lust mehr auf Silvesterpartys, Raketen und viele Leute? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige!
Wir wollen dem lauten Alltag entfliehen und ganz bewusst das alte Jahr abschließen und das Neue beginnen. Dabei wollen wir auch versuchen, die Nähe dessen zu spüren, der immer bei uns ist, damit wir gemeinsam mit ihm das neue Jahr wagen können.

Preise:
Kinder unter 2 Jahre frei
2-5 Jahre 25,- €
6-12 Jahre 40,- €
13-25 Jahre 59,- €
ab 26 Jahre 125,- €
alle Preise inkl. Übernachtung im Mehrbettzimmer, Verpflegung und Kursgebühr (Einzelzimmer falls verfügbar mit 16 € Aufpreis)

Kurs vom 30.12.2023 bis 1.1.2024, Beginn Samstag 18 Uhr, Ende Montag 13 Uhr

 

Kursnummer
28016
 
Termine
Sa, 30.12.2023 18:00-21:00 Uhr
So, 31.12.2023 08:30-23:00 Uhr
Mo, 01.01.2024 08:30-13:00 Uhr
 
Aktionszentrum, Tel.: 08857 88300; info@aktionszentrum.de

 

Mehr Information gibt es hier. 

Termin:    – 
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   Aktionszentrum Benediktbeuern 
Don-Bosco-Str. 1 
83671 Benediktbeuern



18.01. 2024
Beschreibung:  

In diesem Online-Vortrag erfahren Sie sehr kompakt, wie Sie Ihr Kind richtig gut auf die Schule vorbereiten können.

Welche Kompetenzen sollte es schon drauf haben?

Vor allem bekommen Sie viele Tipps und Tricks, wie Ihr Kind diese erwerben kann.

Der Vortrag lädt Sie als Mama bzw. Papa zum Reflektieren ein.

 

Kursnummer
28162
 
Gebühr
  • Gebühr 15,00 EUR

 

Anmeldung bis 17.01.2024

 

Mehr Information gibt es hier. 

Termin:  
Kategorie:   Familienbildung
Ort:   ONLINE



drucken nach oben