In ein fremdes Land zu kommen bedeutet für eine Familie eine große Herausforderung.
Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gibt es einmal bei der AWO Migrationsberatung umfassende Hilfe und Beratung zu folgenden Themen:
-
Information und Unterstützung bei der Teilnahme an Integrationskursen
- Hilfe bei Kinderbetreuungsangeboten während des Kurses
- Ausländer- und aussiedlerspezifische Fragen
- Informationen zu Bewerbung und Arbeit
- Fragestellungen, die sich aus der Begegnung mit anderen Kulturen ergeben
- Allgemeine Informationen über Hilfsangebote in Bad Tölz
Der Jugendmigrationsdienst der AWO berät auch zu folgenden Themen:
- Fragen zu Schule, Praktikum, Ausbildung und Beruf
- Informationen zu Integrationskursen
- Behördengänge
- Orientierungshilfe bei Fragen, die sich aus der Begegnung mit anderen Kulturen ergeben
- Persönliche Probleme
- und vieles mehr, was junge Menschen mit Migrationshintergrund betrifft.
Weiter stellt der Träger "Hilfe von Mensch zu Mensch" eine umfangreiche Ingegrations- und Flüchtlingsberatung zur Verfügung. Hier finden Sie die Ansprechpartner in Bad Tölz, Geretsried, Kochel, Wolfratshausen und Lenggries.
Finden Sie im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen Beratung zu folgenden Themen:
Sexualität
Sorgen und Nöte:
Ehe und Partnerschaft
- JADWIGA-Beratungsstelle und Hilfe gegen Zwangsheirat
- Wüstenrose-Fachstelle Zwangsheirat in München
- Wichtigste Änderungen im Rahmen des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen (Kurzversion)
Gesundheit:
Zuwanderung:
Weitere Links:
- Integration Aktiv in Geretsried: Gemeinsam gehts besser (Angebote und Neuigkeiten)
- Internationale Frauengruppe in Wolfratshausen
Hier gehts zum Sachgebiet 43 "Ausländerwesen, Ausländeramt"-Asylbewerber