Beschreibung: |
Angebote für Jugendliche (12-16 Jahre), Angebot mit Übernachtung, Sommerferien
Unser Angebot versteht sich als inklusives Angebot
Lange saßen sie da und hatten es schwer. Aber sie hatten es gemeinsam schwer und das war ein Trost. Leicht war es trotzdem nicht“. Astrid Lindgren in „Ronja Räubertochter“ Nach dem Verlust eines geliebten Menschen, weiß man oft nicht, wie man mit Trauer und anderen Gefühlen umgehen soll. Manchmal hilft es dann, mit Gleichgesinnten und Menschen unterwegs zu sein, die sich mit diesem Thema gut auskennen. Sie können nachvollziehen, was man gerade empfindet, ohne, dass man sich immer aufs Neue erklären muss. Diese Ferientage sollen einen geschützten Ort bieten, an dem Freude und Tränen gleichermaßen erlaubt sind. Hier können wir über Sehnsucht nach dem verstorbenen Familienmitglied oder Freund*in reden, genauso über andere Gefühle wie z. B. Wut, die vielleicht an anderer Stelle niemand nachvollziehen kann. Und trotzdem soll es möglich sein, mit Gleichaltrigen die Ferien zu genießen! Unterschiedliche Workshops geben Anregung, genug Zeit um die Seele baumeln zu lassen gibt es auch. Gemeinsam finden wir heraus, was uns guttut. Untergebracht sind wir in einer gemütlichen Hütte. Hier versorgen wir uns selber. Rundherum gibt es viele Freizeit- und Spielflächen, eine Boulderwand, Bademöglichkeiten, eine Feuerstelle und vieles mehr. In Begleitung durch die erfahrene Trauerpädagogin Gabriele Leinauer, Koordinatorin im Christophorus Hospizverein Bad Tölz-Wolfratshausen e. V. In Kooperation mit dem Trauerzentrum Lacrima. |