Seniorenkompass-Nachbarschaftshilfe

Nur a bisserl Zeit

Lenggries

Hausanschrift:Weidenlohstr. 2 e 83661 Lenggries
Ansprechpartner/in:Frau Birgitta Opitz
Telefon:08042 52 11
E-Mail:

 

Unterstützung finanziell bedürftiger Mitbürger, insbesondere Senioren, in der Gemeinde Lenggries

 

  • Begleitung bei Spaziergängen, Einkäufen, Arztbesuchen und Behördengänge
  • Besuchsdienste
  • kleinere Dienstleistungen
  • Betreuung stundenweise
  • Seniorenfrühstück: immer am zweiten und letzten Donnerstag im Monat von 10.30 -12.00 Uhr im Seniorentreff des Pfarrheims (Unterstützung durch Team der Schülerübungsfirma -Hauptschule Lenggries)
  • Basar: „Kaffee, Kuchen und Klamotten“  Frühjahr & Herbst; Verkauf von gut erhaltener Oberbekleidung zu kleinsten Preisen an Senioren. Kaffee- und Kuchen-Bewirtung mit Modenschau und Frisurenberatung.
  • Betreuungsgruppe Freiraum

 

Lenggrieser Tafel ( Infoblatt PDF 60.32 KB )

drucken nach oben

Termine, Info:

Gruppe von Menschen diskutiert

Fortbildungen/Vorträge

In unserem Kalender finden Sie u.a. Vorträge zu EDV- Unterstützung, Vorsorge und Demenz. Diese und weitere Themen finden Sie auch direkt über Bildungsanbieter im Menüpunkt "Freizeit - Bildung, Kultur, Hobby".
Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen und Aktivitäten besondereZulassungsregeln gelten.
Die geplanten Veranstaltungen sind im Kalender aufgeführt aber ob sie tatsächliche durchgeführt werden hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab. Anmeldungen sind in der Regel notwendig. …mehr
Bild SeniorenInfo 2023-2

SeniorenInfo - Eine Informationsbroschüre des Seniorenbeirats

Die SeniorenInfo erscheint einmal im Quartal und informiert über die Themen des Seniorenbeirats sowie weitere aktuelle Fragestellungen. Regelmäßig werden Organisationen vorgestellt und über Veranstaltungen berichtet. Hinweise auf wichtige Termine und Ansprechpartner finden sich in jedem Heft. Die Br …mehr
Notfallmappe Titelbild
  • PDF (931.27 KB)
  • Stand: 24.01.2022 09:40

weiterführendes PDF: Notfallmappe Notfallmappe

Hier finden Sie die Notfallmappe als Druckvorlage. Sie sollte ausgefüllt werden, damit Angehörige im Notfall wissen, wo sie wichtige Dokumente finden, welche Medikamente gegeben werden müssen und welche Vorsorgeentscheidungen getroffen wurden. Da Patientenverfügungen und Vollmachten laufend weiter entwickelt werden, sind diese nicht Bestandteil der Notfallmappe. Sie enthält einen Hinweis wo die jeweils aktuelle Version erworben werden kann bzw. zum Download bereit steht.

herunterladen >