Seniorenkompass-Beratung

Trauercafé

Bad Tölz

Hausanschrift:Schützenweg 10 Evangelisches Gemeindehaus 83646 Bad Tölz
Telefon:08042 76 12 -334 Pfarrer Urs Espeel 08177 8612 Mechthild Felsch

 

Konfessionsunabhängig und kostenfrei
Das Trauercafe findet in der Regel jeden ersten Montag im Monat von 15 - 17 Uhr statt.
Für Betroffene aus Wolfratshausen oder Geretsried, die dieses Angebot wahrnehmen möchten, kann eine Mitfahrgelegenheit nach Bad Tölz abgesprochen werden. Bitte rufen Sie bis spätestens 10 Uhr am Tag des Trauercafés an unter 08171 – 999 155 und hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer deutlich auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen kurz zur Bestätigung zurück. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr am Marktplatz Wolfratshausen und um 14.30 Uhr an der Geschäftsstelle des Hospizvereins am Neuen Platz 20, Geretsried. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Hospizvereins Geretsried.

drucken nach oben

Termine, Info:

Gruppe von Menschen diskutiert

Fortbildungen/Vorträge

In unserem Kalender finden Sie u.a. Vorträge zu EDV- Unterstützung, Vorsorge und Demenz. Diese und weitere Themen finden Sie auch direkt über Bildungsanbieter im Menüpunkt "Freizeit - Bildung, Kultur, Hobby".
Bitte beachten Sie, dass für Veranstaltungen und Aktivitäten besondereZulassungsregeln gelten.
Die geplanten Veranstaltungen sind im Kalender aufgeführt aber ob sie tatsächliche durchgeführt werden hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab. Anmeldungen sind in der Regel notwendig. …mehr
Bild SeniorenInfo 2023-2

SeniorenInfo - Eine Informationsbroschüre des Seniorenbeirats

Die SeniorenInfo erscheint einmal im Quartal und informiert über die Themen des Seniorenbeirats sowie weitere aktuelle Fragestellungen. Regelmäßig werden Organisationen vorgestellt und über Veranstaltungen berichtet. Hinweise auf wichtige Termine und Ansprechpartner finden sich in jedem Heft. Die Br …mehr
Notfallmappe Titelbild
  • PDF (931.27 KB)
  • Stand: 24.01.2022 09:40

weiterführendes PDF: Notfallmappe Notfallmappe

Hier finden Sie die Notfallmappe als Druckvorlage. Sie sollte ausgefüllt werden, damit Angehörige im Notfall wissen, wo sie wichtige Dokumente finden, welche Medikamente gegeben werden müssen und welche Vorsorgeentscheidungen getroffen wurden. Da Patientenverfügungen und Vollmachten laufend weiter entwickelt werden, sind diese nicht Bestandteil der Notfallmappe. Sie enthält einen Hinweis wo die jeweils aktuelle Version erworben werden kann bzw. zum Download bereit steht.

herunterladen >